Ein wirklich wichtiges Thema, an dem so unglaublich viel dran hängt...
Food, Inc. - Was essen wir wirklich? (Trailer)
We feed the world (Trailer)
Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit (Trailer)
Bauer unser (Trailer)
Der Gen-Food-Wahnsinn (Trailer)
Monsanto - Mit Gift und Genen
Dominion (Trailer)
Earthlings
Schweine für den Müllkontainer (EU-Subventionen)
Fleisch-Industrie foltert Pferde fürs Hormon PMSG
Billig Billiger Banane - Ein Lebensmittel wird verramscht
Gift im Kaffee - Warum ist Kaffee so billig?
Taste the waste (Trailer)
Boden Burnout - Noch 60 Ernten, dann ist Schluss!
Mit der Natur, statt gegen die Natur... Ein nachhaltiger Naturkreislauf mit dem Ziel, immer irgendwo etwas ernten zu können, dank ineinander übergreifender und sich gegenseitig unterstützenden Gartenzonen. Permakultur ist das bewusste Gestalten und Erhalten landwirtschaftlich produktiver Ökosysteme, die die Vielfalt, die Dauerhaftigkeit und Selbstregulierungsfähigkeit natürlicher Ökosysteme aufweisen. Weitere Infos unter www.permakultur.de
Gehölze mit Ackerkulturen oder Grünland so kombinieren, dass sich Vorteile für Natur, Klima und Ernte ergeben. Dabei kann die Fläche unter und neben den Gehölzen entweder für Garten- und Ackerkulturen oder für die Tierhaltung verwendet werden. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass sie länger anhaltende Trockenperioden besser überstehen, da im Schutz der Bäume das Mikroklima auf dem Feld verbessert und die Verdunstung verringert wird.
Rund ein Drittel aller Speisefische kommt heute aus der Aquakultur, d. h. aus Zuchtanlagen. Doch diese Produktionsweise verbraucht und verschmutzt große Wassermengen.
Die Lösung heißt Aquaponik: ein System, das die Aufzucht von Fischen mit der Kultivierung von Nutzpflanzen verbindet. Hierbei liefern die
Fische Nährstoffe für die Pflanzen, die wiederum das Wasser filtern. Eine effiziente und umweltfreundliche Methode...
Alles zum Thema Boden - Informationen, Ansätze zum Bodenschutz und vieles mehr auf www.bodenwelten.de
Landwirtschaft geht auch anders! Europas größter städtische Bauernhof wurde auf einem Dach in Paris eröffnet.
Hier der Link zum Artikel
Was die Zukunft uns bringt, können wir nicht morgen entscheiden!